Alzheimer Gesellschaft Münster e.V.

Demenzerkrankungen sind häufig, jeden Einzelnen und jede Familie kann eine Demenzerkrankung treffen, die Angst davor ist groß.

Die Alzheimer Gesellschaft Münster e.V. als Angehörigen-Selbsthilfegruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die Öffentlichkeit aufzuklären, die Scheu vor dem uns alle betreffenden Thema zu nehmen, zu informieren, wie man mit Demenzkranken umgeht und vor allem, die Angehörigen zu unterstützen und zu entlasten.

Dazu bieten wir einerseits regelmäßig einen Gesprächskreis zum Erfahrungsaustausch untereinander an, bei dem aber auch Fachkräfte zur Verfügung stehen; andererseits die Betreuungsnachmittage, bei denen die Kranken von Fachkräften und ehrenamtlichen Helfern betreut und gefördert werden, um den Angehörigen wenigstens einen Nachmittag lang die Möglichkeit zur Erholung bzw. zur Erledigung anderer Aufgaben zu bieten. Daneben bieten wir in unserer Sportgruppe das „Fit für 100“ Muskelaufbautraining an für Menschen mit Demenz  und ihre Angehörigen.

Unter Leitung einer Kunstpädagogin können außerdem kunstinteressierte Demenzerkrankte Bilder gestalten.

 

Die Gründungsversammlung der Alzheimer Gesellschaft Münster fand am 02.02.1988 im Meckmannshof statt. Heute gehören ihr 120 Mitglieder an. Ursprünglich war die Alzheimer Gesellschaft eine reine Selbsthilfegruppe, inzwischen arbeiten Fachkräfte  mit. Seit 18 Jahren gibt es im Friederike-Fliedner-Haus eine  Geschäftsstelle, wo erste Informationen eingeholt werden können, umfassend beraten wird, Hilfestellung bei konkreten Problemen gegeben wird oder einfach nur „zugehört“ wird. Großen Wert legt die Alzheimer Gesellschaft auf Öffentlichkeitsarbeit, um Betroffene möglichst früh Hilfestellungen anbieten zu können und in der Gesellschaft Problembewusstsein zu schaffen und aufzuklären.