Tierheim Münster / Tierschutzverein Münster und Umgegend e.V.

Der Tierschutz-Verein Münster (Westf.) und Umgegend e. V. kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Im Jahr 1927 wurde er von Maria Braun, einer engagierten und couragierten Tierfreundin, gegen viele Widerstände seitens der Behörden gegründet.

Schon 1930 eröffnete der Verein sein erstes Tierheim am Laerer Landweg in Münster. Im Zweiten Weltkrieg wurde dieses Heim 1944 bei einem Bombenangriff komplett zerstört. In der Folgezeit war an ein neues Tierheim nicht zu denken. Beherzte Mitglieder des Vereins - hier muss insbesondere das Ehepaar Röckener genannt werden - brachten heimatlose Tiere in ihren Privaträumen unter.

1957 schließlich wurde das neue Tierheim an seinem endgültigen Standort, der Dingstiege in Münster-St. Mauritz, eingeweiht - sehr zur Freude von Maria Braun, die dieses Ereignis als Ehrenmitglied des Vereins miterleben konnte. Mit rund 2.600 Mitgliedern zählt der Tierschutzverein Münster heute zu den mitgliederstärksten Tierschutzvereinen in NRW.