Selbstbewusstseins- und Selbstverteidigungstraining für Mädchen

Wesentliche Informationen zum Projekt im Überblick

 
WORUM es geht
Selbstbewusstseins- und Selbstverteidigungstraining
 
WEM Sie helfen
Mädchen der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz
 
WANN und wie häufig Sie sich einbringen können
Start: 24.09.2022

Selbstbewusstseinsförderung und Selbstverteidigungskurs mit der St. Mauritz Kinder- und Jugendhilfe

Am Samstag, den 24.09.2022 haben wir (Marie Marquardt, Sujantha Tagatheeswaran, Zilan Mahmud, Kussai Radwan, Nora Nagelsmann) ein Selbstbewusstseins- & Selbstverteidigungstraining mit den Mädchen der St. Mauritz Kinder- und Jugendhilfe veranstaltet.

Das Projekt bestand aus zwei Teilen, einem theoretischen und einem praktischen. Zusammen mit den Mädchen haben wir herausgearbeitet, ab wann man von Belästigung spricht und wie man sich in schwierigen Situationen verhalten kann. Danach haben wir zusammen mit den Mädchen Selbstverteidigungsübungen erlernt.

Anschließend haben wir uns in einem Sitzkreis zusammengefunden und den Tag reflektiert. Sowohl den Kindern als auch uns hat das Projekt sehr viel Spaß gemacht. Zum Abschluss haben die Mädchen ein Zertifikat über die Teilnahme an diesem Projekt sowie einen Westfalen Beutel samt Westfalen Brotdose, Snacks und einem Getränk erhalten.

Wichtig war uns, den Mädchen dabei zu helfen, selbstsicherer und selbstbewusster zu werden.

Rückblickend auf das Projekt können wir sagen, dass wir viele Erfahrungen mitgenommen haben, zum Beispiel, wie man soziale Verantwortung übernimmt. Jeder Mensch ist individuell und einzigartig. Soziales Engagement gibt jedem vom uns die Chance, Dinge zu verändern und etwas in der Gemeinschaft zu bewegen. Wir konnten den Mädchen helfen neue Fähigkeiten und Stärken zu entwickeln.

Es war eine tolle Erfahrung als Team das Projekt zu erarbeiten und somit den Kontakt miteinander zu halten und sich besser kennenzulernen.

Vielen Dank an die St. Mauritz Kinder- und Jugendhilfe und dem EWTO Trainingszentrum für die Zusammenarbeit.

Galerie

Bild 1 von 1

Westfalen AG
Industrieweg 43
48155 Münster

Tel.: +49 251 695-248

Logo Westfalen AG